KINOTIPP
Hotel Ruanda
Ich war lange nicht mehr so gefangen von einem Film.
Nur schade, dass es eine Art Happy End gibt, aber das hat mich auch schon bei "Schindlers Liste" gestört.
Auf jeden Fall sehenswert. Man sollte danach aber kein Vorhaben mehr haben...
Quelle: http://www.tobis.de/home/site_scripts/filmseite.php?id=79
"Am 7. April 1994 brach in Ruanda der Bürgerkrieg zwischen den regierenden Hutu-Milizen und den Rebellen der Tutsi aus. In nur 100 Tagen starben eine Millionen Menschen durch die Hand der Milizen, während die gesamte westliche Welt vor dem blutigsten Kapitel der jüngeren afrikanischen Geschichte die Augen verschloss. HOTEL RUANDA ist die wahre Geschichte eines ganz gewöhnlichen Mannes, der beispiellose Zivilcourage bewies und über 1200 Menschen vor dem sicheren Tod rettete....." MEHR hier
rahelrath - 13. Jun, 20:43
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
dointime - 13. Jun, 20:52
Happy End...
na ja, hat das RL-Vorbild eben vorgegeben. Und eigentlich finde ich das auch gar nicht so schlimm, es hinterlässt doch einen Hoffnungsschimmer und ich glaube auch, dass es den Massenmord nicht relativiert.
Ansonsten ein sehr beeindruckender Film, der mich auch noch länger beschäftigt hat.
lg,
dointime
Ansonsten ein sehr beeindruckender Film, der mich auch noch länger beschäftigt hat.
lg,
dointime
rahelrath - 13. Jun, 20:57
Vielleicht macht es Mut, selber mehr Courage zu haben. Aber letztlich hinterlässt die Schlussszene doch den Nachgeschmack "ist noch mal gut ausgegangen" - zumindest besteht diese Gefahr für die, die es gerne so sehen wollen.
Trackback URL:
https://sprachspuren.twoday.net/stories/761240/modTrackback