"HAUSaufGABE" Vorlesung Philosophie
Zeitdruck
.Hoffnung
..Aushalten
...Unbedingtes
....Sein
.....Frieden
......Fragen
.......Helfen
........Dasein-da sein
.........Liebe
..........Zigaretten
...........Tod
............Überleben
.............Kritik
..............Freiheit
...............Gebrochen
................Treibgut
.................Kämpfen
..................Schreiben.
Für Wittgenstein bedeuten die Grenzen der Sprache die Grenzen der Welt: Was man nicht sprechen kann, ist nicht. (<- Klick)
.Hoffnung
..Aushalten
...Unbedingtes
....Sein
.....Frieden
......Fragen
.......Helfen
........Dasein-da sein
.........Liebe
..........Zigaretten
...........Tod
............Überleben
.............Kritik
..............Freiheit
...............Gebrochen
................Treibgut
.................Kämpfen
..................Schreiben.
Für Wittgenstein bedeuten die Grenzen der Sprache die Grenzen der Welt: Was man nicht sprechen kann, ist nicht. (<- Klick)
rahelrath - 5. Jun, 12:18
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://sprachspuren.twoday.net/stories/741517/modTrackback